KA Resources
Published
07.04.2025
Standort
Paderborn, Gütersloh, Brilon (Region), Germany
Category
Job Type
Job Reference
29691
Workplace
On-Site
Estimated Salary
50.000 - 75.000 EUR / Jahr
Industry
Maschinenbau-Branche

Description

Für den weiteren Ausbau des ERP-Team bei meinem vielversprechenden Auftraggeber, ein traditionsreicher und erfolgreicher Microsoft Dynamics NAV Endkunde, der als mittelständischer Familienbetrieb mit insgesamt rund 230 Mitarbeitern (davon etwa 30 Azubis und Studenten im technischen Bereich) in der Maschinenbau-Branche seit über 90 Jahren große Sonderanlagen, Werkzeugmaschinen für die Automobil- und Zuliefererindustrie und Windkraft baut und mittlerweile in der Region von Paderborn, Gütersloh bzw. Brilon mit dem Headquarter ansässig ist (Ostwestfalen), suche ich umgehend einen Microsoft Dynamics 365 Business Central Inhouse Technical Consultant/Application Developer (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung.

Microsoft Dynamics NAV ist seit dem Jahr 2017 und nach einem Umstieg mittlerweile in der Version 14 von Dynamics 365 Business Central mit dem speziellen Branchenpaket in den gängigen Firmenbereichen wie Warenwirtschaft, Kalkulation, Vertrieb, Warenfluss und Finanzbuchhaltung im Einsatz. Durch Add-Ons und die Integration von zusätzlichen Programmen können auch die Bereiche Personal und Zeiterfassung mit abgedeckt werden (u.a. TempVision). Derzeit sind sie im IT-Team zu fünft (3 Vollzeitkräfte und 2 Azubis) in einer Matrix-Organisation. Der aktuelle NAV-Mitarbeiter hat bei dem Arbeitgeber in der Lehre angefangen und konnte in 8 Jahren seinen Schwerpunkt auf die Anwendungsentwicklung inkl. Absolvierung einer AL-Schulung legen. Neben der hauptamtlichen ERP-Betreuung fungiert er auch als Generalist, was den gesamten Softwarebereich angeht (samt Programmierung in C++ und C#). Die andere Vollzeitkraft und Azubis sind in der Systemadministration/-integration tätig und kümmern sich um die Bereiche Windows, Infrastruktur, Server, Hardware usw.… Dadurch, dass sie Dynamics im Einsatz haben, wurden auch anderweitig nur Microsoft Produkte installiert, die teilweise noch angebunden werden müssen. Intern haben sie entschieden, dass sie weg möchten von einem klassischen „Standard ERP“ mit zahlreichen individuellen Anpassungen, Anprogrammierungen und Abänderungen hin zu einer Datensammlung und Anbindung von unterschiedlichen Applikationen, die durch die Schnittstellen jeweils den Mehrwert bringen, den sie brauchen. Im Zuge einer strukturellen Neuausrichtung innerhalb des Unternehmens wird eine Schlüsselposition neu besetzt, die neben der Betreuung und Weiterentwicklung des ERP-Systems Microsoft Dynamics 365 Business Central auch die Verantwortung für die Microsoft Power Platform-Umgebung sowie das CRM-System Dynamics 365 Sales umfasst. Insbesondere Power BI ist im Unternehmen bereits umfassend im Einsatz und stellt eine zentrale Schnittstelle dar, an die in diesem Aufgabenbereich aktiv angedockt wird. Ein wesentlicher Teil der Tätigkeit umfasst die Anbindung von Applikationen und Softwarelösungen an das bestehende Systemumfeld sowie die Einführung neuer Softwareprodukte. Hierbei geht es nicht nur um klassische Anwendungsentwicklung im Backend – beispielsweise in AL oder anderen Microsoft-nahen Technologien – sondern ebenso um eine starke kommunikative Komponente. Die enge Abstimmung mit den Fachabteilungen, das strukturierte Aufnehmen und Priorisieren von Anforderungen sowie die Begleitung der Umsetzungsprozesse gemeinsam mit externen Dienstleistern – insbesondere im Kontext des eingesetzten Branchenpakets Maschinenbau – sind zentrale Bestandteile der Rolle. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Belegdesign und der gemeinsamen Ausarbeitung von branchenspezifischen Lösungen im Zusammenspiel mit dem Partnerunternehmen. Aufgrund der prozessualen Ausrichtung des ERP-Systems ist auch ein tiefes Verständnis für finanzseitige Integration und Unternehmensprozesse notwendig. Die bisherige Teamleitung, die beide Softwarebereiche verantwortet hat, wird das Unternehmen verlassen. Im Zuge dessen wird das Team neu strukturiert. Anstelle einer klassischen IT-Leitung wird der Bereich Software in zwei Verantwortlichkeiten aufgeteilt – insbesondere mit Blick auf die ERP-Prozesse und deren Verzahnung mit den kaufmännischen Abläufen. Die neue Position wird entweder disziplinarisch dem Vertrieb, der Finanzbuchhaltungsabteilung oder der kaufmännischen Leitung zugeordnet.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Selbstständige Planung/Unterstützung und Management von zukünftigen ERP-Softwareprojekten
  • Implementierung von neuen Softwareprodukten
  • Planung und Einführung der Software-Releases
  • Stetige Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung der neuen BC-Solution inkl. des Dynamics CRM-Systems und der MS Power Plattform
  • Sicherstellung des stabilen Betriebs und der Verfügbarkeit von Anwendungen durch die Umsetzung von Backup- und Notfallstrategien
  • Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen (rund 130 aktive BC-User; über App-Anbindung haben sie auch gewerbliche MA über Lizenzen ausgestattet, Infos über Sharepoint) bei der Auswahl geeigneter Softwarelösungen und Applikationen
  • Analyse und Bewertung von Anforderungskatalogen sowie eigenständige Ausarbeitung technischer Umsetzungskonzepte (Pflichtenhefte)
  • Eigenständige Programmierung im Backend: Add-Ons/Erweiterungen zu bereits bestehenden oder neuen Funktionalitäten entsprechend den Anforderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Microsoft Partner, um gemeinsam abzuwägen, wie die Anforderungen in der speziellen Branchenlösung für Maschinenbau umgesetzt werden können
  • Aufbereitung und Visualisierung von Datenanalysen mit Microsoft Power BI
  • Administration und Betreuung der IT-Infrastruktur in der Microsoft Azure Cloud-Umgebung

Sie verfügen über:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Wirtschafts-)Informatikstudium, eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder Systemintegration und/oder aktuelle Kenntnisse/Weiterbildungen durch Anstellung auf Dienstleisterseite
  • Ausgeprägtes Know-How im Umgang und der Systembetreuung von Microsoft Dynamics NAV in neueren Versionen (Dynamics 365 Business Central)
  • Umfangreiche Erfahrung in der eigenständigen Entwicklung im ERP-System (C/AL, C/SIDE, AL…)
  • Gut ausgeprägtes (kaufmännisches) Verständnis für Geschäftsprozesse und deren stetige Verbesserung
  • Guter Rundumblick für weitere aktuelle IT-Begebenheiten zum Einbringen von kreativen Ideen und Gestaltung der eigenen Position
  • Teamgeist, hohe Eigenmotivation, viel Initiative und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Kommunikation, neuen Technologien und Spaß am konstruktiven Austausch
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse für den Usersupport/als Ansprechpartner und Talent der Erklärung von technischen Begriffen in „Laiensprache“ für Anwender, Grundkenntnisse in Englisch (eher zweitrangig, für Fachbegriffe)

Ihr potentieller neuer Arbeitgeber bietet Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit in einem vielversprechenden Unternehmen mit viel Zukunft am Markt
  • Eine attraktive Vergütung von etwa 50.000-75.000€ brutto im Jahr (relativ große Range, je nach Erfahrungsstand, Kompetenzen und Verantwortungsübernahme; auch Junioren/Absolventen wären willkommen, bei viel Engagement) in 14 Monatsgehältern (sind beim Metalltarifvertrag angelegt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere Zusatzgehälter als Ausgleich (abhängig von wirtschaftlicher Situation, Tarif und Prämien im Projekt)
  • „Social Goodies“ wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, alle 2 Jahre einen Wandertag und Osterlauf
  • Benefits wie betriebliche Altersvorsorge (Bezuschussung, mit Metallrente mit Allianz und anderen Versicherern, Verträge können auch mitgebracht werden), individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sehr aktives Gesundheitsmanagement (zahlreiche Angebote für Fitnessstudio und Sportstätten in der Region zu 1/3 Unterstützung, Kostenübernahme für Tennis nebenan, Eingestellte Tische und Stühle vom Physio), Fahrradleasing, Beratungsangebote in Sachen Pflege, Sozialversicherung und Bio-Äpfel gratis
  • Inhouse Position (der andere Standort wäre 1,5km entfernt) mit 20% Home Office (sind da bei weiterer Entfernung auch flexibel, auch die jetzigen ITler arbeiten viel Remote, aber eine gewisse Präsenz ist auch im Büro erforderlich)
  • Flexibel einteilbare Arbeitszeiten (wird über Zeitsystem gestempelt, gibt gewünschte Wunscherreichbarkeit in der IT, aber das wird im Team ausgemacht und Freitags ist meistens nur noch einer da, rotierend) in einer 38,5-Stunden-Woche (Kernarbeitszeit zwischen 09:00-15:00 Uhr täglich) bei 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Exklusive Ausstattung in einem toll gelegenen Büro direkt im 16.000-Seelen-Ort (zwischen Paderborn und Bielefeld und im Dreieck von Gütersloh) mit ausgezeichneter Bahnanbindung, Parkmöglichkeiten (Mitarbeiterparkplatz) und Zuganbindung durch den HBF, außerdem Möglichkeit Mittags im Ort zu essen (kein Industriegebiet)

Es erwarten Sie eine sehr freundlich ausgerichtete und angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Ihnen wird viel Freiraum für das Einbringen von eigenen Ideen gelassen. Die tatsächliche Umsetzung wird gemeinsam im Team entschieden, um die Wertschätzung und Teamorientierung zu fördern. Das innovative, buntgemischte und dynamische Team pflegt untereinander einen ausgesprochen familiären Umgang mit Duz-Kultur (buntgemischte Altersstruktur von 25-50 Jahre) und hilft sich durch den ausgeprägten Teamgeist gegenseitig bei der Heranführung an verantwortungsvolle Projekte und der strukturierten Einarbeitung. Der Wohlfühlfaktor, das persönliche Engagement und Zufriedenheit werden hier großgeschrieben damit die Mitarbeiter sich auch entsprechend mit Leidenschaft und Begeisterung einbringen möchten!

Wenn Sie es also Leid sind, ständig auf Dienstreisen zu sein und die Vorteile eines flexibel gestalteten Arbeitstags bei einem zukunftsorientierten Unternehmen zu genießen beabsichtigen, bewerben Sie sich bitte direkt bei mir mit Ihrem aktuellen Lebenslauf, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und frühstmöglichen Verfügbarkeit.

Dieses Stellenangebot klingt interessant, entspricht aber nicht genau Ihren Vorstellungen? Setzen Sie sich trotzdem mit uns in Verbindung: Wir haben ständig unterschiedliche offene Vakanzen anzubieten, sowohl beim Endkunden mit geringer Reisetätigkeit als auch beim Microsoft Partner mit der Zusammenarbeit ständig neuer Technologien; manche davon bevor sie überhaupt veröffentlicht werden und pflegen einen engen Kontakt zu den Entscheidern bei unseren Kunden. Bestimmt ist auch Etwas für Sie dabei!

Erklimmen Sie mit uns Ihre Karriereleiter! Kontaktieren Sie uns noch heute und Ihr persönlicher Berater von KA Resources wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Katherine Lippert

k.lippert@karesources.com

Tel. +49 228 286 59 406

Übernehmen
Drop files here browse files ...
Are you sure you want to delete this file?
/