Jobinterview

Jobinterview: Wie bereiten Sie sich am besten vor?

Eine gute Vorbereitung auf ein Jobinterview ist entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Ihre Chancen auf die Wunschposition zu maximieren. Im IT-Bereich ist es besonders wichtig, sich sowohl auf fachliche als auch auf persönliche Fragen einzustellen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie vor Ihrem Interview beachten sollten.

Das Unternehmen und die Position recherchieren

Ein gründliches Verständnis des Unternehmens und der ausgeschriebenen Position ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Vorbereitung. Informieren Sie sich über die Unternehmenskultur, die aktuellen Projekte und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Achten Sie darauf, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in diese Projekte und Ziele passen.

Neben der Website des Unternehmens können Sie auch Plattformen wie XING oder LinkedIn nutzen, um sich über das Team und die Abteilungen zu informieren. So zeigen Sie im Gespräch, dass Sie sich bereits mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben und sich konkret vorstellen können, wie Sie zu dessen Erfolg beitragen. Da wir im direkten Kontakt zu vielen Entscheidern in Unternehmen pflegen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne bei der Vorbereitung auf Ihr Interview.

Eigene Stärken und Erfahrungen hervorheben

Überlegen Sie, welche Erfahrungen und Fähigkeiten Sie besonders qualifizieren und wie diese in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Personaler möchten sehen, dass Sie Ihre Stärken kennen und in der Lage sind, diese konkret und selbstbewusst zu präsentieren.

Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis vor, die Ihre Fähigkeiten unterstreichen. Denken Sie insbesondere an erfolgreiche Projekte, Herausforderungen, die Sie gemeistert haben, und technische Skills, die Sie in der IT-Branche weitergebracht haben.

Typische Interviewfragen vorbereiten

Auch wenn jedes Interview anders ist, gibt es eine Reihe von Fragen, die häufig gestellt werden. Neben den klassischen Fragen wie „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ oder „Warum möchten Sie bei uns arbeiten?“ sollten Sie sich auch auf fachliche Fragen zu Ihren technischen Fähigkeiten und Problemstellungen aus der Praxis vorbereiten.

Selbstbewusst auftreten und auf Körpersprache achten

Ein selbstsicheres Auftreten ist entscheidend, um beim Jobinterview zu überzeugen. Achten Sie auf eine offene Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln. Versuchen Sie, eine positive Haltung einzunehmen und Nervosität in den Hintergrund zu rücken – schließlich haben Sie sich gut vorbereitet!

Üben Sie, Ihre Antworten klar und prägnant zu formulieren. Es hilft, vor dem Interview eine Trockenübung zu machen, z.B. mit einem Freund oder vor dem Spiegel, um die wichtigsten Punkte selbstbewusst und flüssig vorzutragen.

Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten

Ein gutes Interview ist keine Einbahnstraße. Personalverantwortliche schätzen es, wenn Kandidaten eigene Fragen stellen, die zeigen, dass Sie sich intensiv mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt haben. Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess, den Zielen des Unternehmens oder wie Ihr potenzielles Team organisiert ist.

Diese Fragen signalisieren nicht nur Ihr echtes Interesse, sondern helfen Ihnen auch, ein besseres Verständnis der Arbeitsweise und Unternehmenskultur zu entwickeln.

Fachliche Tests und praktische Aufgaben

Im IT-Bereich gehören technische Tests oder Coding Challenges oft zum Bewerbungsprozess. Diese Tests zielen darauf ab, Ihre praktischen Fähigkeiten zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre technischen Kenntnisse und Tools, die im Job gefragt sind, auffrischen. Es lohnt sich auch, vergangene Projekte durchzugehen, um sich gut auf mögliche praktische Aufgaben vorzubereiten.

Dresscode und Pünktlichkeit

Auch wenn in vielen IT-Unternehmen der Dresscode eher locker ist, sollten Sie im Zweifel lieber etwas formeller auftreten – „Business Casual“ ist eine sichere Wahl. Zeigen Sie, dass Sie den Termin ernst nehmen, indem Sie pünktlich und gut vorbereitet erscheinen. Dies gilt im Übrigen auch, wenn ein Interview online stattfindet. Sorgen Sie in diesem Fall im Vorfeld dafür, dass die Technik einwandfrei funktioniert und sich in einem ruhigen Umfeld befinden.

Mit einer gründlichen Vorbereitung, selbstbewusstem Auftreten und einer klaren Strategie für Ihre Antworten hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck und erhöhen Ihre Chancen auf den Job. Weitere Tipps und spannende Interviewfragen finden Sie in unserem Blogartikel.

Unsere Services für Sie

Bewerbungs-Check

Wir überprüfen Ihre Bewerbungsunterlagen für Sie und geben Ihnen ein qualifiziertes Feedback. So erfahren Sie, wo es noch Verbesserungspotential gibt, damit Ihre Bewerbung erfolgreich verläuft.

Social Media Check

Wir prüfen Ihre Social Media Kanäle (XING / LinkedIn) und zeigen Ihnen Optimierungspotentiale auf. Kaum ein Unternehmen führt Bewerbungsprozesse durch, ohne auch die Sozialen Medien zu prüfen.

Video Interview

Wir führen mit Ihnen ein Jobinterview, um Sie optimal auf zukünftige, „echte“ Interviews vorzubereiten. Hierbei greifen wir auf unsere Erfahrung zurück, um Ihnen ein qualifiziertes Feedback zu geben.

Karrieregespräch

Unsere Fachspezialisten besprechen mit Ihnen Ihre beruflichen Ziele und Wünsche und klären mit Ihnen gemeinsam wichtige Fragen, die Ihnen bei der zukünftigen, erfolgreichen Karriereplanung wichtig sind.

Besuchen Sie auch unseren Download-Bereich, in dem wir Ihnen interessante und hilfreiche Dokumente zur Verfügung stellen.