Jobwechsel

Jobwechsel in der IT: Überlegungen und Tipps für einen erfolgreichen Übergang

Ein Jobwechsel in der IT kann viele neue Chancen eröffnen – von besseren Arbeitsbedingungen über ein höheres Gehalt bis hin zu spannenden Technologien und Projekten. Doch bevor Sie diesen Schritt gehen, sollten Sie einige wichtige Überlegungen anstellen, um sicherzustellen, dass der Wechsel gut durchdacht ist und erfolgreich verläuft.

Klarheit über Ihre Ziele

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem neuen Job machen, sollten Sie sich über Ihre beruflichen Ziele im Klaren sein. Fragen Sie sich: Warum möchten Sie den Job wechseln? Sind es fehlende Entwicklungsmöglichkeiten, mangelnde Anerkennung oder ganz einfach die Suche nach neuen Herausforderungen? Eine klare Motivation hilft Ihnen, gezielt nach Stellen und Unternehmen zu suchen, die wirklich zu Ihren berurlichen Wünschen und Vorstellungen passen.

Markt- und Technologietrends verstehen

Die IT-Branche entwickelt sich rasant weiter, und bestimmte Technologien gewinnen oder verlieren an Bedeutung. Bevor Sie den Job wechseln, ist es ratsam, sich über die aktuellen Trends zu informieren. Überlegen Sie, ob der angestrebte Job Ihnen die Möglichkeit bietet, relevante und zukunftssichere Technologien zu nutzen oder neue Fähigkeiten zu entwickeln, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.

Selbstreflexion: Was sind Ihre Stärken?

Ein Jobwechsel ist eine gute Gelegenheit, sich über Ihre fachlichen und persönlichen Stärken klar zu werden. Welche technischen Fähigkeiten bringen Sie mit, und wie können Sie diese in einem neuen Umfeld gewinnbringend einsetzen? Vielleicht haben Sie Erfahrung in agilen Methoden, DevOps oder Cloud-Technologien? Neben den technischen Kompetenzen sind auch Soft Skills wie Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit in der IT sehr gefragt.

Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur

Ein neuer Job sollte nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu Ihnen passen. Überlegen Sie, welches Arbeitsumfeld Ihnen wichtig ist: Möchten Sie in einem Start-up arbeiten, wo Flexibilität und Innovation im Vordergrund stehen, oder bevorzugen Sie ein etabliertes Unternehmen mit klaren Strukturen? Auch die Unternehmenskultur und die Möglichkeit, remote oder hybrid zu arbeiten, sind wichtige Faktoren bei der Wahl des neuen Arbeitgebers.

Planung und Timing

Ein Jobwechsel sollte gut geplant sein. Denken Sie über den besten Zeitpunkt nach und bereiten Sie sich darauf vor, dass der Wechsel einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Überlegen Sie auch, wie Sie Ihren Austritt beim aktuellen Arbeitgeber gestalten, um professionelle Brücken nicht abzubrechen und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Mit einer klaren Zielsetzung, fundierter Marktkenntnis und einer sorgfältigen Planung steht einem erfolgreichen Jobwechsel in der IT nichts im Weg.

Unsere Services für Sie

Bewerbungs-Check

Wir überprüfen Ihre Bewerbungsunterlagen für Sie und geben Ihnen ein qualifiziertes Feedback. So erfahren Sie, wo es noch Verbesserungspotential gibt, damit Ihre Bewerbung erfolgreich verläuft.

Social Media Check

Wir prüfen Ihre Social Media Kanäle (XING / LinkedIn) und zeigen Ihnen Optimierungspotentiale auf. Kaum ein Unternehmen führt Bewerbungsprozesse durch, ohne auch die Sozialen Medien zu prüfen.

Video Interview

Wir führen mit Ihnen ein Jobinterview, um Sie optimal auf zukünftige, „echte“ Interviews vorzubereiten. Hierbei greifen wir auf unsere Erfahrung zurück, um Ihnen ein qualifiziertes Feedback zu geben.

Karrieregespräch

Unsere Fachspezialisten besprechen mit Ihnen Ihre beruflichen Ziele und Wünsche und klären mit Ihnen gemeinsam wichtige Fragen, die Ihnen bei der zukünftigen, erfolgreichen Karriereplanung wichtig sind.

Besuchen Sie auch unseren Download-Bereich, in dem wir Ihnen interessante und hilfreiche Dokumente zur Verfügung stellen.